Feierliche Verleihung der Abschlusszeugnisse der Abteilung Steuern und Recht
Mit Stolz in die Zukunft; Auf zu neuen Horizonten
- Feierliche Verleihung der Abschlusszeugnisse der Abteilung Steuern und Recht -
Am Mittwoch, 02. Juli 2025 verwandelte sich unsere Aula in einen Ort des Stolzes und der Freude: Im feierlichen Rahmen bekamen unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Abteilung Steuern und Recht ihre Abschlusszeugnisse überreicht.
In ihrer inspirierenden Begrüßungsrede würdigte unsere Schulleiterin, Frau Dr. Ute Pulwey, die herausragende Leistung unserer diesjährigen Absolventinnen und Absolventen, mit der sie bestens für ihren weiteren beruflichen als auch privaten Werdegang vorbereitet sind. In Analogie hierzu berichtete sie auch von der Inspirationsquelle der Künstlichen Intelligenz, durch die hilfreiche Denkanstöße geliefert, allerdings die komplexen Realitäten schulischer Bildung und individueller Lernwege zum Bestehen einer derart anspruchsvollen Ausbildung nicht wirklichkeitsgetreu abgebildet werden könnten.
Im Anschluss gab unser Abteilungsleiter Steuern und Recht, Herr Dr. Ralf Schumacher, dem anwesenden Publikum eine Begeisterung weckende Geschichte mit kraftvoller Botschaft mit auf den Weg: Mit der Metapher eines Kindes, das durch das Zusammensetzen eines Menschenbildes eine Weltkarte rekonstruiert, machte er eindrucksvoll deutlich, dass jede Erfahrung, jeder Lernmoment, jedes Detail der vergangenen Schuljahre dazu beigetragen hat, das große Ganze zu formen - die persönliche Landkarte einer jeden Absolventin / eines jeden Absolventen.
Hiervon gefolgt trugen Tanja Lehmann und Ardian Muslija für den Bildungsgang Steuern sowie Melissa Ricksen und Vanessa Rudolphi für den Bildungsgang Recht ihre Reden auf der Empore unserer Aula vor, die mit viel Charme, Witz und Herz auf drei unvergessliche Jahre zurückblickten - gefüllt mit Herausforderungen, Freundschaften, Dankbarkeit und positivem Blick nach vorne.
Mit großem Applaus erhielten sodann alle Absolventinnen und Absolventen ihre lang ersehnten Zeugnisse aus den Händen ihrer Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer - ein Moment, der sowohl Stolz und Freude als auch ein Sprungbrett für neue Herausforderungen vereinte.
Unsere diesjährigen Jahrgangsbesten mit einem Notendurchschnitt von 1,0, die jeweils ein zusätzliches Präsent des Fördervereins unseres Berufskollegs überreicht bekamen, sind
aus dem Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/-r: Anna-Lena Hons, Ardian Muslija, Lukas-Alexander Will und Andreas Burkhard Münstermann;
aus dem Ausbildungsberuf Rechtsanwaltsfachangestellte/-r: Ezgi Aydinli, Ilgi Culcu und Idil-Meral Tacir sowie
aus dem Ausbildungsberuf Notarfachangestellte/-r: Michelle Plum.
Mit vielen guten Worten bei einem Glas Sekt oder Orangensaft neigte sich die feierliche Veranstaltung dann langsam dem Ende zu. Ein besonderer Dank gilt unseren Gästen für ihre Anwesenheit in angenehmer Atmosphäre.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich und wünschen ihnen zum Abschied, der gleichzeitig auch ein Aufbruch zu neuen Horizonten ist, besten Erfolg für ihren weiteren beruflichen als auch persönlichen Lebensweg.
Ihre Lehrerinnen und Lehrer der Abteilung Steuern und Recht